geschlechtsneutral

geschlechtsneutral
ge|schlẹchts|neu|t|ral

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • geschlechtsneutral — ge|schlẹchts|neu|tral auch: ge|schlẹchts|neut|ral 〈Adj.〉 1. keinem der beiden Geschlechter zugehörig 2. ohne Berücksichtigung des Geschlechts, beide Geschlechter gleichermaßen betreffend * * * ge|schlẹchts|neu|t|ral <Adj.>: a) keines der …   Universal-Lexikon

  • Dualorganisation — Als Moiety (engl.; von altfranz. moité, dies wiederum von lat. medietas Mitte, Hälfte ) wird bei Gemeinschaften mit Dualorganisation oder Zweiklassensystem jede der beiden Hälften eines Dorfes oder Stammes bezeichnet. Jedes Mitglied einer… …   Deutsch Wikipedia

  • Generischer Maskulin — Ein generisches Maskulinum (eine verallgemeinernde männliche Form eines Wortes) liegt dann vor, wenn bei Personenbezeichnungen, insbesondere bei Berufsbezeichnungen und Substantiven, die den Träger eines Geschehens bezeichnen (Nomina agentis),… …   Deutsch Wikipedia

  • Generisches Femininum — Ein generisches Maskulinum (eine verallgemeinernde männliche Form eines Wortes) liegt dann vor, wenn bei Personenbezeichnungen, insbesondere bei Berufsbezeichnungen und Substantiven, die den Träger eines Geschehens bezeichnen (Nomina agentis),… …   Deutsch Wikipedia

  • Generisches Maskulin — Ein generisches Maskulinum (eine verallgemeinernde männliche Form eines Wortes) liegt dann vor, wenn bei Personenbezeichnungen, insbesondere bei Berufsbezeichnungen und Substantiven, die den Träger eines Geschehens bezeichnen (Nomina agentis),… …   Deutsch Wikipedia

  • Generisches Neutrum — Ein generisches Maskulinum (eine verallgemeinernde männliche Form eines Wortes) liegt dann vor, wenn bei Personenbezeichnungen, insbesondere bei Berufsbezeichnungen und Substantiven, die den Träger eines Geschehens bezeichnen (Nomina agentis),… …   Deutsch Wikipedia

  • Moietie — Als Moiety (engl.; von altfranz. moité, dies wiederum von lat. medietas Mitte, Hälfte ) wird bei Gemeinschaften mit Dualorganisation oder Zweiklassensystem jede der beiden Hälften eines Dorfes oder Stammes bezeichnet. Jedes Mitglied einer… …   Deutsch Wikipedia

  • Moiety — Als Moiety (engl.; von altfranz. moité, dies wiederum von lat. medietas Mitte, Hälfte ) wird bei Gemeinschaften mit Dualorganisation oder Zweiklassensystem jede der beiden Hälften eines Dorfes oder Stammes bezeichnet. Jedes Mitglied einer… …   Deutsch Wikipedia

  • Moietys — Als Moiety (engl.; von altfranz. moité, dies wiederum von lat. medietas Mitte, Hälfte ) wird bei Gemeinschaften mit Dualorganisation oder Zweiklassensystem jede der beiden Hälften eines Dorfes oder Stammes bezeichnet. Jedes Mitglied einer… …   Deutsch Wikipedia

  • Splitting (Gender) — Ein generisches Maskulinum (eine verallgemeinernde männliche Form eines Wortes) liegt dann vor, wenn bei Personenbezeichnungen, insbesondere bei Berufsbezeichnungen und Substantiven, die den Träger eines Geschehens bezeichnen (Nomina agentis),… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”